Körper - Selbst - Liebe
more infos coming

Was dich erwartet
Verbringe in einem Kreis von Frauen Tage der Einkehr,
der Entspannung und des körperlichen Wohlbefindens.
Die Stille ist das wichtigste Element während des Retreats. In ihr eingebettet, begibt sich unsere Wahrnehmung auf besonders feine Wege. Abgeschiedenheit und die Kraft der Natur unterstützen den Prozess der Innenschau. Meditation, Selbstfürsorge und achtsame Bewegungseinheiten gestalten das Tagesprogramm. Impulse und Reflexionen zum Thema Weiblichkeit stoßen Prozesse an. Es gibt Zeiten des Austauschs in denen wir Erfahrungen teilen, füreinander da sind und einander bestärken. Die Gesprächsrunden schenken Kraft und Unterstützung.
Stärken wir gemeinsam unsere Weiblichkeit um auch im Alltag unser Frau-Sein zu genießen.

Yoga und Meditation
Begib dich in Stille. Werde zum Beobachter deines Atems, deines Körpers, deiner Emotionen und deiner Gedanken. Nimm dich an in deinem ganzen Sein.

Vegetarische Speisen
Essen in Stille.
Bewusster Genuss - ein Akt der Selbstfürsorge.

Berührung
Selbstfürsorge durch sanfte Berührung - du für dich.

Achtsamkeit
Achtsame Bewegung. Gehmeditation und simple Elemente aus dem Hatha-Yoga. Kontemplation als Instrument tiefer Selbsterfahrung.

Unter sich
Austausch unter Frauen. Erfahrungen teilen. Für einander da sein. Einander bestärken.

Urlaubsflair
Natur, der Wald, die Felsen, der Weitblick, das Wetter – die Umgebung wird zum Teil unserer meditativen Praxis.
Übersicht
Datum: steht noch nicht fest
Location: steht noch nicht fest
Anreise: -
Abreise: -
Beitrag: ... € inkl. Unterkunft im EZ und vegetarischer Vollverpflegung
Friends-Bonus: Komm mit einer Freundin und ihr zahlt beide nur ...,- € p.P. (inkl. Unterkunft im EZ und veg. Vollverpflegung).
Anmeldung bis ...
Teilnehmerzahl beschränkt.
(Um die Stille zu wahren bekommt jede Teilnehmerin ein Einzelzimmer.)

Details
Tagesablauf:
Morgenmeditation (Kontakt zum Körper, Dankbarkeit)
Frühstück in Stille
Vormittag: Tagesthema – Impulse, Selbstmitgefühlspraxis, meditative Bewegung
Mittagessen
freie Zeit in Stille
Nachmittag: Meditation, Selbstmitgefühlspraxis, meditative Bewegung
Abendessen in Stille
Gesprächskreis
Abendmeditation
Versorgung:
Ein eigenes Küchenteam versorgt uns die ganze Woche mit vegetarischen Gerichten. Tee und kleine gesunde Happen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Gib bitte bekannt, welche Lebensmittelunverträglichkeiten oder sonstige Allergien du hast, sollten dir welche bekannt sein, sodass wir diese in der Planung berücksichtigen können und du dich bereits bei der Ankunft zum ersten Abendessen wohl fühlst.
Mitzubringen ist...
...ein Meditationskissen, eine Yogamatte, eine Kuscheldecke, eine Trinkflasche, bequeme Kleidung, outdoor-taugliches Outfit für jede Wetterlage und Schreibutensilien.
Bring mit, was du sonst noch brauchst um dich wohlzufühlen. Wir befinden uns am Berg, es bestehen keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Unterkunft:
Damit dich die Stille auch morgens und abends begleitet, werden alle Zimmer als Einzelzimmer genutzt. Es stehen 15 Zimmer zur Verfügung. Bettwäsche und Reinigungsgebühr sind im Seminarpreis inkludiert.
Buchung:
Die Kosten betragen 620,- € p.P. inkl. Vollverpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer.
Friends-Bonus: Komm mit einer Freundin und ihr zahlt beide nur 550,- € p.P.!
Um die Buchung abzuschließen, verwende bitte den Buchungslink und sichere dir deinen Platz.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Anreise:
Das Bergzendo liegt ca. eine Autostunde von Wien entfernt und ist mit dem Auto erreichbar. Eine öffentliche Anbindung besteht nicht. Im Interesse die Umwelt zu schonen ist die Bildung von Fahrgemeinschaften sinnvoll. Hierfür wird sich der Veranstalter um Vermittlung der Kontakte bemühen.
Seminarleitung:
Birgit Scheiner
Lebens- und SozialberaterIn, Tuina - TCM Praktikerin, Yoga Lehrende
"Für mich ist Gesundheit kein Produkt, das man einfach bestellen kann. Es ist ein Weg, den man geht und auf dem man lernt, Verständnis für die Zeichen seines Körpers und seiner Gedanken zu entwickeln."
Sandra Gumpinger
Sozialpädagogin, Achtsamkeits- und Mentaltrainerin
"Das Frau-Sein und unsere Beziehung zum Körper ist ein unerschöpfliches, vielfältiges und spannendes Lernfeld, das darauf wartet erforscht zu werden. Wertschätzend, genussvoll und spielerisch."