Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Unsere Geschäftsbedingungen sind nach unserem Verständnis vorteilhaft für beide Seiten.


1. ALLGEMEIN


Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle Angebote und Dienstleistungen von Mental Yoga in A-3804, Thaua 40. Mit der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung akzeptiert die Kundin/der Kunde diese Geschäftsbedingungen vorbehaltlos.

Mental Yoga bietet Unterricht im Rahmen von Kursen, Online-Kursen, Seminaren, Workshops und Privatstunden.

Männer und Frauen werden gleichermaßen als Kundinnen, Yogalehrerinnen und Ärztinnen bezeichnet.

2. NUTZUNGSRECHT

Die Kundinnen können die Räumlichkeiten, am Ort der jeweiligen Veranstaltung und die seinem Betrieb dienenden Einrichtungen, während der Sitzungs- und Kurszeiten unter Beachtung der Hausordnung nutzen. Das Nutzungsrecht ist nicht übertragbar.

Alle Leistungen von Mental Yoga  stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Sofern für eine bestimmte Leistung besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von den Kunden erfüllt werden. Mental Yoga behält sich vor, Interessierte vor Erbringung der Leistung ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw. das Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung von Teilnahmevoraussetzungen nachträglich zu kündigen.

3. BEDINGUNGEN FÜR DIE SITZUNGEN, VERANSTALTUNGEN UND DEN UNTERRICHT

Folgende Bedingungen gelten für Sitzungen, Yogastunden, Shiatsu, Online-Kurse, Seminare, Workshops und Privatstunden, die von Mental Yoga  durchgeführt werden.

3.1 Voraussetzungen

Die Kundinnen erklären verbindlich mit ihrer Anmeldung, dass sie physisch gesund und psychisch stabil, sowie den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist. Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen weder eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten noch eine Psychotherapie. Im Zweifelsfall ist eine Ärztin oder Therapeutin zu konsultieren.

3.2 Gesundheitszustand & Haftungsausschluss der Kundinnen

Die Kundinnen nehmen die nachstehenden Hinweise und Trainingsbedingungen in rechtlich bindender Weise zur Kenntnis.

  • Die Kundinnen haben vor der Yoga-Trainingseinheit, der Shiatsu Behandlung dem Lehrpersonal alle Verletzungen und Operationen der letzten Jahre oder chronische bzw. akute gesundheitliche Probleme (vor allem Wirbelsäule), bekanntgegeben, damit im Unterricht darauf Rücksicht genommen werden kann. (siehe hierzu auch Datenschutzbestimmungen). Auch Schwangerschaft ist jeweils vor Stundenbeginn/Veranstaltungsbeginn  unbedingt bekanntzugeben.
  • Die Kundinnen bestätigen, dass sie sich innerhalb der letzten sechs Monate vor Beginn des Trainings einer ärztlichen Kontrolle unterzogen haben, wobei diese ergeben hat, dass keine medizinischen sowie gesundheitlichen Bedenken gegen das beabsichtigte Yoga Training, Workout oder die Shiatsu Behandlung sowie die hierbei vorgesehenen Übungen der jeweilige Veranstaltung bestehen.
  • Die Kundinnen nehmen zur Kenntnis, dass alle im Rahmen des Yoga und der Shiatsu Behandlung stattfindenden Übungen grundsätzlich auf eigenes Risiko durchgeführt werden und somit für allfällige Verletzungen oder gesundheitlich nachteilige Folgen keine wie immer geartete Haftung übernommen wird.
  • Die Kundinnen verpflichten sich ausdrücklich, allfällige im Rahmen des Trainings eintretende gesundheitliche Beeinträchtigungen unverzüglich der Lehrerin bekannt zu geben und schriftlich zu dokumentieren, damit das Training in diesem Fall rechtzeitig und sachgerecht geändert werden kann. Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung ist ebenfalls jegliche Haftung des Lehrpersonals ausgeschlossen.
  • Für verschmutzte, beschädigte oder abhandengekommen Sach- und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Die Haftung von Mental Yoga für Personen-, Sach- und Vermögensschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. 
  • Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich und freiwillig. Der/Die Teilnehmer/in verpflichtet sich, den jeweiligen Trainer/in vorab über eventuell bestehende körperliche, psychische oder gesundheitliche Einschränkungen zu informieren, welche seine/ihre Teilnahme an unserem Angebot beeinträchtigen könnten, auch wenn er/sie diese für geringfügig hält. 

Vor der Teilnahme holt der/die Teilnehmer/in eigenverantwortlich, gegebenenfalls ärztlichen Rat ein.

Personen unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, Personen aufgrund des Verdachts und ohne spezifische Tests von der Teilnahme auszuschließen.

Den Teilnehmer/innen wird empfohlen, 14 Tage vor Kursbeginn ihren Körper und Geist auf das Kursprogramm vorzubereiten.

Diese Vorbereitung umfasst:

  • Kein Alkohol und Drogenkonsum
  • Medikamente nur wenn unbedingt erforderlich oder nach Absprache
  • Fleisch und Milchprodukte vermeiden
  • Kaffeekonsum reduzieren bzw. darauf  verzichten 
  • Täglich 5-10 Minuten Meditation

Der/die Trainer/in entscheidet letztlich über die Teilnahme an unserem Kursangebot.

3.3 An- und Abmeldung

Die Registrierung für alle Veranstaltungen, erfolgt  online und ist je nach Veranstaltung/ Kurseinheit  einige Tage bzw. Wochen  vor der jeweiligen Einheit möglich.

Die Anmeldungen werden in der Reihe ihres Eingangs berücksichtigt.

Die Räumlichkeiten, die von Mental Yoga genutzt werden, haben eine grundsätzlich begrenzte Teilnehmerinnen Kapazität. Mental Yoga behält sich vor, die Räumlichkeiten auch mit mehr oder weniger Teilnehmerinnen zu belegen, wenn eine Ausnahmesituation dies erfordert und die rechtlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen gegeben sind.

3.4 Teilnahme Obliegenheit, Ausschluss von Veranstaltungen/Yoga-Einheiten

Die Kundinnen sind zur regelmäßigen und konstruktiven Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltung/Yoga-und Trainingsstunden aufgerufen. Absenzen liegen ausnahmslos im Verantwortungsbereich der Kundinnen und begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung von Teilnahmegebühren.

Während des Aufenthalts am jeweiligen Veranstaltungsort findet die ausgehängte Hausordnung Anwendung. Mental Yoga behält sich vor, Kundinnen in besonderen Fällen, z.B. wegen nachhaltiger Störung, von der Kursteilnahme auszuschließen. Für diesen Fall erfolgt keine Erstattung von Teilnahmegebühren. Ein ggf. zu verantwortender Schaden ist von der betroffenen Kundin zu ersetzen.

3.5 Absage, Abbruch, Änderungen

Mental Yoga behält sich vor, eine Veranstaltung/Kurseinheit bzw. einen ganzen Kurs aus wichtigem Grund kurzfristig zu verschieben, zu unterbrechen oder ausfallen zu lassen. Ein Schadenersatzanspruch wird nicht begründet wenn die Anzahl der wöchentlich verfügbaren Yogakurse 10 Stunden nicht untersteigt, bzw. ein Ersatztermin angeboten wird.

Mental Yoga weist darauf hin, dass Inhalt und Ablauf von Kursen/Workshops/Seminaren /Veranstaltungen/Yoga Einheiten  oder der Yogalehrerin bei Erfordernis kurzfristig – bei grundsätzlicher Wahrung des Gesamtcharakters des Kurses – geändert werden kann. Dies berechtigt die Kundin nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Ein Schadenersatzanspruch wird ausgeschlossen.

4. Veranstaltungskosten

4.1 Veranstaltungen/Seminare /Kurse

Die Kosten für die  jeweils  angebotenen Veranstaltung sind in der Detailerklärung auf der Buchungsseite und können direkt nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars direkt über Paypal bezahlt werden. Es besteht ausschließlich die Möglichkeit über Paypal zu bezahlen. Andere Zahlungsmodalitäten werden nur nach Absprache und schriftlicher Bestätigung von Mental Yoga  akzeptiert.

Mental Yoga  behält sich vor, Änderungen des Veranstaltungs/Seminar/Kurs- Plans vorzunehmen.

Onlineverträge werden ausnahmslos mit volljährigen Personen geschlossen. Minderjährige werden durch Ihre Eltern vertreten.

Die Teilnahme kann jederzeit storniert werden, wenn die Stornierung des/der Teilnehmers/in von Mental Yoga zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt fallen keine Kosten an. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Stornierungserklärung des/der Teilnehmers/in wie folgt berechnet:

  • Bis 28 Tage vor Kursbeginn: € 50,- Bearbeitungsgebühr
  • 28 Tage bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % des Kaufpreises
  • 14 Tage bis 0 Tage vor Kursbeginn: 100 % des Kaufpreises

Dem Teilnehmer bleibt das Recht unbenommen, nachzuweisen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die von Mental Yoga geforderte Pauschale.

Ein Rücktritt des vorliegenden Kaufvertrages ist innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Abschluss möglich.

Der Beitrag kann nicht rückerstattet werden, wenn der Kurs/ Workshop seitens des Teilnehmers abgebrochen wird. 

Vom Teilnehmer versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder rückerstattet werden. 

Wir behalten uns vor, Angebote wegen zu geringer Teilnehmerzahl, Erkrankung des Kursleiters oder aus anderem wichtigem Grund abzusagen. In diesem Fall wird der bezahlte Beitrag für das jeweilige Angebot vollständig erstattet. 

Weitere Ansprüche bestehen nicht. 

5. HAFTUNG

Die Teilnahme an den Veranstaltungen (Yogaeinheiten, Onlinestunden, Stunden, Kurse, Workshops, Beratungen etc.) erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche sind im gesetzlich zulässigen Ausmaß ausgeschlossen. Mental Yoga  übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Gesundheitsschäden sowie Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber Kundinnen und Dritten. Eltern haften für ihre Kinder.

Die von Mental Yoga durchgeführten Einheiten sind nicht als Ersatz für eine ärztliche Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Therapeuten anzusehen.

Nachweislich qualifizierte Yogalehrerinnen führen die einzelnen Leistungen professionell und gewissenhaft nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Ausführung durch und sind dabei um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und der im Rahmen ihrer Leistungen zur Verfügung gestellten Daten und Informationen bemüht. Eine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen kann jedoch nicht übernommen werden. Haftungsansprüche gegenüber den Yogalehrerinnen, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Lehrpersonals kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

6. HAUSORDNUNG

Die Kundeninnen haben sich nach den Weisungen der Leitung der Yogalehrerinnen zu richten. Die Hausordnung ist zu beachten. Die Yogalehrerinnen ist berechtigt, eine Kundin bei einem groben Verstoß gegen die, am Veranstaltungsort, ausgehängte Hausordnung, die Anstandsregeln oder die allgemeinen Hygienevorschriften fristlos zu kündigen. In diesem Fall wird der schon bezahlte Beitrag nicht zurückerstattet. Schadenersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.

7. DATENSCHUTZ

Die angegebenen personenbezogenen Daten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen (§15 DSGVO) erhoben.


Die ausführliche Datenschutzerklärung ist online unter https://mentalyoga.world/datenschutzerklaerung/  abrufbar.

8. ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNG

Durch das Setzen des Häkchens im Zuge einer Onlinebuchung bestätigt die Kundin, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Mental Yoga  gelesen wurden. Bei einer Vor-Ort-Buchung oder einer Buchung über einen externen Partner, bestätigt die Kundin durch persönliche Zustimmung im Zuge der Anmeldung durch die jeweilige Kursleiterin, dass die AGB von Mental Yoga gelesen wurden.

9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Schriftformklausel. Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.

Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt (Salvatorische Klausel). An Stelle der ganz oder teilweise unwirksamen Regelung gilt, soweit rechtlich zulässig, eine andere angemessene Regelung, welche wirtschaftlich im Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht im Gerichtssprengel Wien 14..

  • Stand 06.2021